Eine Webseite sollte deinen Kunden fesseln und nicht verwirren oder gar abschrecken. Es ist sehr wichtig, dass deine Webseite perfekt auf dich zugeschnitten ist. Warst du schon mal auf einer Webseite und welche schlecht aufgebaut war und unübersichtlich? Würdest du einem Unternehmen vertrauen schenken, welche keinen Wert auf eine schöne Darstellung legen? Wahrscheinlich eher nicht. Deshalb ist es auch so wichtig, das deine Webseite den Nutzern das best-mögliche Erlebnis bietet.
1. Deine Navigation ist verschachtelter als ein Labyrinth.
Ein Großteil deiner Nutzer wird zuerst auf deiner Startseite landen. Von da aus geht seine Reise durch deine Website los. Aber wie kommt er eigentlich von Seite 1 zu deiner Produktseite oder zum Kontakt? Oder von einem Blog-Beitrag zum nächsten?
Ohne eine klare und gut strukturierte Navigation läuft auf deiner Website gar nichts. Damit meine ich vor allem die Haupt-Navigation. Die sollte übersichtlich sein und alles wichtige sofort darstellen.
2. Deine Webseite ist nicht für mobile Geräte optimiert.
Es gibt nichts Schlimmeres als mobil zu surfen und dann auf Website zu kommen, auf der man Krämpfe in den Fingern bekommt vom ständigen rein- und rauszoomen. Viele deiner Nutzer werden sich die Mühe erst gar nicht machen und lieber auf einer anderen Website schauen.
Wenn sie überhaupt zu dir kommen. Denn auch Google legt seit der Umstellung auf „mobile-first“ größten Wert auf mobil optimierte Seiten.
Nicht-mobil-optimierte Seiten kosten dich also bares Geld.
3. Deine Zielgruppe wird nicht angesprochen.
Für wen machst du das alles eigentlich? Nicht für dich selbst! Trotzdem musst du dich in deinem Design wiederfinden. Das kann eine schmale Gratwanderung sein. In erster Linie designst du jedoch für deine Zielgruppe. Denen willst du deine Produkte / dein Angebot verkaufen.
Jemand, der kreative Produkte und Dienstleistungen verkauft, ist in seiner Gestaltung sicher etwas freier als jemand aus einem konservativeren Bereich. Wir helfen dir dabei, das richtige Design zu entwerfen und deine Kunden mit deiner Darstellung anzusprechen.
4. Zu umfangreiche Seiten
Interaktive und dynamische Inhalte sowie schöne Bilder sind immer gerne gesehen, dürfen jedoch nicht die Funktionalität des Elements beeinflussen.
Das erneute Laden deiner Website mit Bildern, Animationen oder Videos kann die Navigation behindern und vor allem das Laden sehr langsam machen. Und wenn deine Website langsam geladen wird, hast du zwei Probleme: Die Nutzer werden sie wahrscheinlich wieder verlassen, wenn sie nicht innerhalb von 3 Sekunden geladen wird, und Google wird die Webseite schlechter positionieren. Optimiere darum immer die Bilder, die du auf deine Website hochlädst und füge keine Inhalte ohne Zweck hinzu.
5. Die Farbkombination ist nicht vorteilhaft
Der Betrachter sollte im Mittelpunkt des Webdesigns stehen. Benutzer werden Ihre Website verlassen, wenn das Farbschema die Inhalte unlesbar macht, auch wenn die Website gut gestaltet ist.
Wir helfen dir bei der Farbauswahl, sodass alle Inhalte gut lesbar sind und deinen potenziellen Kunden kein Grund geliefert wird, die Webseite zu verlassen.
Fazit:
Es ist sehr wichtig, das eine Webseite durchdacht und gut dargestellt ist. Durch eine gute Webpräsenz gewinnst du viele potenzielle Kunden, daher lege großen Wert auf deine Darstellung im Internet. Auch Social Media Kanäle wie Instagram und co. solltest du nicht vernachlässigen.